Menü
  • Aktuelles
  • Gremien
    • Studierendenrat (StuRa)
    • AStA
    • Stugen / Fachschaften
    • Sitzungsdokumente
    • Ordnungen und Satzungen
    • Hochschulblick
    • Queerfeministischer Ausschuss
  • Referate
    • 1. Vorsitz
    • 2. Vorsitz
    • Finanzen
    • Soziales & Umwelt
    • StuCa
    • Hochschulpolitik
    • Kultur
    • Multimedia
    • Mobilität
    • PR
    • Sport
    • VLAK
  • Angebote
    • Altklausuren
    • Ausleihe
    • Begrüßungsgeld
    • Büroartikel / -dienstleistungen
    • Drucken & Scannen
    • Hochschulgruppen
    • Kulturprogramm
    • Semesterticket
    • Sport
    • Stellenbörse
    • StuCa
    • Wohnungsmarkt
  • Beratung
    • BAföG
    • Career Service Center
    • Hochschul-Info
    • IT Support
    • Psychologische Beratungsstelle (PBS)
    • Studienberatung
    • Vertrauensperson
  • Informationen
    • BAföG
    • Campusplan
    • Drucken, Kopieren & Scannen
    • ELLI
    • Förderpreise
    • IuP-Amt
    • Karten auf dem Campus
    • Selbstlernräume
    • Semestergebühren
    • Speiseplan Mensa
    • Spielplan Stadttheater
    • Stadtführer
    • Stipendien
    • studentische E-Mail-Adresse
    • WLAN/EDUROAM
  • Aktuelles
  • Gremien
    • Studierendenrat (StuRa)
    • AStA
    • Stugen / Fachschaften
    • Sitzungsdokumente
    • Ordnungen und Satzungen
    • Hochschulblick
    • Queerfeministischer Ausschuss
  • Referate
    • 1. Vorsitz
    • 2. Vorsitz
    • Finanzen
    • Soziales & Umwelt
    • StuCa
    • Hochschulpolitik
    • Kultur
    • Multimedia
    • Mobilität
    • PR
    • Sport
    • VLAK
  • Angebote
    • Altklausuren
    • Ausleihe
    • Begrüßungsgeld
    • Büroartikel / -dienstleistungen
    • Drucken & Scannen
    • Hochschulgruppen
    • Kulturprogramm
    • Semesterticket
    • Sport
    • Stellenbörse
    • StuCa
    • Wohnungsmarkt
  • Beratung
    • BAföG
    • Career Service Center
    • Hochschul-Info
    • IT Support
    • Psychologische Beratungsstelle (PBS)
    • Studienberatung
    • Vertrauensperson
  • Informationen
    • BAföG
    • Campusplan
    • Drucken, Kopieren & Scannen
    • ELLI
    • Förderpreise
    • IuP-Amt
    • Karten auf dem Campus
    • Selbstlernräume
    • Semestergebühren
    • Speiseplan Mensa
    • Spielplan Stadttheater
    • Stadtführer
    • Stipendien
    • studentische E-Mail-Adresse
    • WLAN/EDUROAM
  1. Startseite

Aktuelles

Statement zum Film Feuerzangenbowle

Details
By AStA Hochschulpolitik
AStA Hochschulpolitik
17. November 2023
Drucken
Liebe Studierenden und Mitarbeitenden,
 
 
In den letzten Tage hat uns als AStA und Veranstalter des Hörsaalkinos einige Kritik zum Film "Feuerzangenbowle" erreicht. 
Im Folgenden wollen wir hierzu Stellung nehmen. 
 
Die Feuerzangenbowle ist 1944 erschienen, zum Höhepunkt des Zweiten Weltkrieges und der Vernichtungsmaschinerie des NS-Regimes. 
Wie alle Filme zu dieser Zeit wurde die Feuerzangenbowle vom Propagandaministerium unter Leitung von Joseph Goebbels begutachtet und freigegeben. 
Der Film hatte als Ziel, die deutsche Bevölkerung vom Krieg abzulenken und gleichzeitig mehr oder weniger unterschwellige Botschaften der Nationalsozialisten zu verbreiten. 
Im Film selbst finden sich mehrere Darstellungen der NS-Ideologie, z.B. die Erzählung der  Völkerwanderung der Goten, welche absichtlich falsch dargestellt wird, um Ansprüche des "arischen Volkes" auf diese Gebiete zu untermauern. 
Ebenso spiegelt die Person des Oberlehrers Dr. Brett die Vorstellungen und Überzeugungen der Nationalsozialisten wider. Auch die Behandlung und Darstellung anderer Figuren zeigt einen deutlichen nationalsozialistischen Einfluss auf den Film. 
 
Trotz dieser Tatsachen wird der Film auch heute noch jährlich im öffentlich-rechtlichen Fernsehen übertragen und an unzähligen Hochschulen gezeigt. 
Besonders an den Hochschulen wird die Vorstellung von bestimmten Bräuchen begleitet, bspw. wird eben besagter Dr. Brett für seine Aussagen ausgepfiffen.   
Dies zeugt grundsätzlich von einer kritischen Betrachtung des Inhaltes und einem Bewusstsein für die Problematik. 
Dies ändert oder relativiert selbstverständlich nicht die Inhalte des Filmes. 
 
Bei den Vorbereitungen für diese Stellungnahme haben wir darüber hinaus erfahren, dass die Rechte zur Aufführung der Feuerzangenbowle von Dr. Cornelia Meyer zur Heyde vergeben werden, welche dem AfD Vorstand der Stadt Münster angehörte. So wurde eine kritische Aufführung des Films für das Historische Museum (Berlin) von ihr untersagt. 
Dies war den Verantwortlichen im Vorfeld nicht bekannt. Es ist schlicht nicht möglich, alle Lizenzen vorab zu prüfen. Das Hörsaalkino-Team besteht aus nur wenigen Personen, die die Arbeit unbezahlt übernehmen. 
Dieses Team hatte vorab eine kritische Auseinandersetzung mit entsprechendem Begleitmaterial geplant.  
 
Vor allem aus den lizenzrechtlichen Gründen haben wir uns dazu entschieden, die Aufführung der Feuerzangenbowle abzusagen.
 
Im Auftrag und Namen des AStA der Hochschule Bremerhaven
 
 
Fabian Lignitz

Wahlausschreiben und Kandidaturenstart für die Wahl zum Studierendenrat (StuRa) 2024-2025

Details
By AStA Hochschulpolitik
AStA Hochschulpolitik
30. November 2023
Drucken

Moin Studis,

Zum Jahreswechsel steht natürlich auch wieder die Wahl des StuRas an!
DU hast Lust, etwas zu verändern? Bei wichtigen Entscheidungen mitzuwirken? Dich ehrenamtlich zu engagieren? Warum dann nicht für den StuRa aufstellen lassen?

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Wahlausschreiben.pdf)Wahlausschreiben.pdf81 kB
Diese Datei herunterladen (Wahlvorschlag StuRa.pdf)Wahlvorschlag StuRa.pdf82 kB

Weiterlesen: Wahlausschreiben und Kandidaturenstart für die Wahl zum Studierendenrat (StuRa) 2024-2025

12. November: Ein kostenloses Chorkonzert für alle Studierende der Hochschule! Kommt vorbei. Wir freuen uns auf Euch!

Details
By AStA Sekretariat
AStA Sekretariat
30. Oktober 2023
Drucken

 

Sonntag, den 12. November, 17.00 Uhr

Christuskirche Bremerhaven, Schillerstraße 1

Chorkonzert
Oratorium von Fanny Mendelssohn

Roger Matscheizik: "Verzeih', Loreley"

Sopran: Sibylle Fischer - Tenor: Andrew Irwin - Bass: Robert Tóth

Evangelische Stadtkantorei Bremerhaven

Bremerhavener Kammerorchester

Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven

Leitung: Eva Schad

 

Die Einlasskarten für das 1-stündige Konzert gibt es für Euch an der Abendkasse kostenlos nach Vorlage eines Studentenausweises!

 

Hörsaalkino Wintersemester 2023/-24

Details
By AStA Hochschulpolitik
AStA Hochschulpolitik
25. Oktober 2023
Drucken
Moin Studis und Hochschulangehörige!
 
Etwas verspätet, aber: Auch in diesem Semester findet das Hörsaalkino wieder statt!
Die Termine: jeden Donnerstag, Filmbeginn um 19:00 Uhr im kleinen Hörsaal S 2.01
Einlass und Abendkasse: Start um 18:30 Uhr

Denkt daran, es gibt jetzt eine Unifilm-App! Wir bitten euch, diese bereits herunterzuladen. Der Link ist https://getapp.unifilm.de.

An alle Erstis: Ihr habt in eurem Ersti-Beutel eine Freikarte für dieses Semester, nutzt diese gerne!
 
Filmliste
  • Do, 26. Oktober 2023, 19:00 Uhr: The Rocky horror Picture Show [OmdU]
  • Do, 2. November 2023, 19:00 Uhr: Alien [OmdU]
  • Do, 9. November 2023, 19:00 Uhr: Ice ice baby! (Die Eiskönigin I+II)
  • Fr, 17. November 2023, 14:30 Uhr: Der Herr der Ringe - Die Gefährten (Extended Version)
  • Do, 23. November 2023, 19:00 Uhr: Barbie [OmdU]
  • Do, 30. November 2023, 19:00 Uhr: Hangover
  • Do, 7. Dezember 2023, 19:00 Uhr: Die Feuerzangenbowle (Vorverkauf ab November im StuCa, Plätze sind limitiert!) Ersetzt durch "Grinch"
  • Do, 14. Dezember 2023, 19:00 Uhr: Tatsächlich... Liebe
  • Do, 11. Januar 2024, 19:00 Uhr: Der Teufel trägt Prada [OmdU]
  • Do, 18. Januar 2024, 19:00 Uhr: Sonne und Beton
Wir freuen uns auf euch :D
Euer AStA

Blutspendenaktion 27.10.2023

Details
By AStA Hochschulpolitik
AStA Hochschulpolitik
17. Oktober 2023
Drucken

Moin Studis,

am 27.10. habt ihr die Möglichkeit an der Hochschule Blut zu spenden. Von 11 bis 15 Uhr findet in Kooperation mit dem DRK eine Blutspendenaktion in Haus T statt. Kommt spontan vorbei oder reserviert euch einen Termin unter https://terminreservierung.blutspende-leben.de/unternehmen/01947.

Für Verpflegung und Getränke im Anschluss ist natürlich gesorgt! Denkt trotzdem daran, auch vorher schon genug zu trinken.

Denkt an euren Personalausweis oder euren Reisepass! Ohne gültigen Lichtbildausweis dürft ihr nicht spenden.

Auch wenn ihr euch nicht sicher seid, ob ihr spenden dürft und/ oder wollt, könnt ihr gerne vorbei kommen. Ihr könnt dann klären, ob ihr spenden dürft und euch auch immernoch dagegen entscheiden.

Wenn ihr noch Fragen rund ums Blutspenden habt, findet ihr weitere Infos auf der Seite des DRKs: https://www.drk-blutspende.de/blut_spenden

Euer Beitrag zählt!

Grüße,

euer AStA

Weitere Beiträge ...

  1. Gewinnspiel / Teilnahmebedingungen BürgerMove 2023
  2. Weserfähre und Bürgermove
  3. Nachbesetzung 2. Vorstand und Veranstaltungen für die Amtsperiode 2023/2024
  4. Selbstlernraum Z2200

Seite 9 von 18

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Suche

Nächste Sitzungstermine

AStA
Montag, den 04.08.2025 um 16:00 Uhr in V003.
Montag, den 01.09.2025 um 16:00 Uhr in V003.
Montag, den 15.09.2025 um 16:00 Uhr in V003.
Montag, den 29.09.2025 um 16:00 Uhr in V003.
(in der Regel immer montagabends, in der vorlesungsfreien Zeit nur alle drei Wochen)

StuRa
Dienstag, den 02.09.2025 um 19:00 Uhr in L001/Aquarium.
(in der Regel immer am ersten Dienstag im Monat)

Öffnungszeiten & Kontakt AStA

AStA der Hochschule Bremerhaven
Haus K Raum 1.01
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven

Tel.: +49 471 4823 266

Email: asta@hs-bremerhaven.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 9 bis 14 Uhr
Bitte habt Verständnis, dass während der Öffnungszeiten nicht jede*r Referent*in im Büro angetroffen werden kann, da wir selber noch studieren. Wenn ihr wen bestimmtes von uns erreichen wollt, schreibt demjenigen am Besten eine Email.

Social Media

Wenn ihr immer auf dem aktuellen Stand bleiben wollt, könnt ihr uns auch bei Facebook und Instagram hinzufügen:

https://www.facebook.com/astabhv
https://www.instagram.com/astabhv

Aufgrund der datenschutzrechtlichen Problematik verwenden wir keine Social Plugins von Facebook.

AStA der Hochschule Bremerhaven
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Intern
  • AStA auf Instagram
  • AStA auf Facebook

AStA & Friends

  • Landes-ASten-Konferenz Bremen (LAK)
  • freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs)